- „Tesseract hat für uns alle eine Rolle vorgesehen. Milliarden von Sternen, Planeten, intelligenten Lebensformen, Tieren, Pflanzen... Alle spielen eine Rolle in einem so großen Film, dass wir uns dessen Größe nicht einmal vorstellen können. Und alle greifen ineinander wie Zahnräder, sodass sich der Kreislauf des Lebens in stetigem Wandel befindet.“
- — Tharas über seine Weltanschauung zu Amira
Tharas war der Großmeister der geheimen Organisation SCOTT. Er diente einem Wesen namens Tesseract, über welches nichts bekannt ist, außer dass es laut Tharas der Schöpfer und Herrscher über das gesamte Universum ist.
Biografie[]
Vorgeschichte[]
Tharas' Herkunft ist nicht bekannt. Er behauptete, dass er seitdem er geschaffen wurde, bereits die Fähigkeiten eines ausgewachsenen Individuums besaß. Seiner Aussage nach erhielt er seinen Namen nicht bei seiner Geburt, sondern bei einem Ritual, dass er durch eine Meditation als Neugeborener selbst durchführte. Die Macht gab ihm den Namen Tharas, nach dessen Bedeutung er sucht. Er baute sein Lichtschwert, dessen schwarzen Kristall er bei dem Ritual erhalten hatte. Der Griff hatte einen farblosen Beskar-Überzug und Armaturen aus Obsidian. Hin und wieder flackerte die Klinge rot oder färbte sich sogar für Stunden.
Unterricht mit seinen Schülern[]
Tharas lud sowohl Amira als auch Adas zu einer Sitzung im Thronsaal der Achilles ein, um ihren Unterricht fortzusetzen. Dabei eröffnete er beiden Schülern seine emotionale Verbindung zu Tesseract und dass sie als privilegierte Machtsensitive die Pflicht haben, den "Machtlosen" zu helfen und die Botschaft der Göttlichkeit Tesseracts in die Galaxis hinauszutragen. Adas schickte er nach Ende der Sitzung nach Christophsis, um die Rebellengruppen dort zu unterstützen und die Einheiten des imperialen Großadmirals Sha Had zu entdecken und auszulöschen. Tharas verblieb mit Amira und unterrichtete sie darin, andere davon abzuhalten, in ihre Gedanken einzudringen. Bei einer Übung dazu, kam in Amira eine andere Aura zum Vorschein, wodurch sich ihre Augen rot färbten, und verhinderte, dass Tharas weiter in ihre Gedanken eindringt. Nachdem die Aura verstand, dass Tharas Amira unterrichtete verschwand sie wieder. Er wollte allerdings mehr über diese Persönlichkeit herausfinden und sah sie als Bedrohung für seine Lehre. Deshalb wollte er Amira dazu befragen. Zunächst musste sie sich von diesem anstrengenden Prozess allerdings erholen. Bei dem späteren Gespräch fand Tharas heraus, dass Amira sich selbst nicht sicher war, wer die Person in ihr war, aber wusste, dass sie Aka hieß. Sie wusste, dass Aka sie als kleines Kind ein wenig unterrichtet hatte und sie beschützen wollte. Bei der Ermordung von Amiras Eltern verlor sie das Bewusstsein und wachte erst wieder in einem Krankenhaus auf. Tharas stellte die Theorie auf, dass in dieser Zeitspanne Aka die Kontrolle übernommen hatte und sie eine verstorbene Verwandte Amiras war. Diese erwiderte, dass sich das "richtig anhört".
Fähigkeiten und Charakter[]
Tharas beschränkte sich im Umgang mit Individuen auf das Nötigste, wodurch er als unnahbar und kalt beschrieben galt.
Sein Gesicht war von einem schwarzen Helm mit Stimmverzerrer vollkommen bedeckt, außerdem trug er ein ebenso schwarzes Gewand mit umhängendem Mantel, weshalb er auf Außenstehende höchst mysteriös wirkt. Als Begleitung hatte er manchmal einen genetisch modifizierten Kowakianischen Echsenaffen namens Chuck bei sich. Unter dem Gewand trug er eine Kette mit einem großen goldenen Amulett, dessen Sinn und Zweck unbekannt ist.
Tharas war machtsensitiv. Er konnte Pheromone erzeugen, die die Gefühle eines fremden Wesens beeinflussen und somit auch sein Handeln maßgeblich verändern kann. Mithilfe seiner telepathischen Fähigkeiten war es ihm möglich, die Gefühle anderer wahrnehmen und zu seinem Vorteil ausspielen. Zudem konnte er die Wunden und Schmerzen von sich selbst und anderen schnell lindern.