Star Wars Fanon Wiki
Advertisement
Pantasia
Astrographie
Region:

Äußerer Rand

System:

Pantasia-System

Sterne:

Pantasia Prime

Monde:

Rooka

Beschreibung
Landschaft:

Wälder, Wiesen

Atmosphäre:

Kategorie 1 (Atembar)

Klima:

Gemäßigt

Sehenswürdigkeiten / bekannte Orte:

Haus der 6 Planeten
Kanzlerplatz
Schauspielhaus

Tageslänge:

30 Standardstunden

Jahreslänge:

153 Standardtage

Gesellschaft
Fauna:

Pantasia-Biene
Jumbato
Pferd (eingeführt)
Singente
Fächermuschel
Rote Turmschnecke
Roter Pantasiabärbling
Nespieguus
Kowakianischer Echsenaffe (eingeführt)
Maus (eingeführt)
Corellianische Weinbiene (eingeführt)

Flora:

Pantasianische Linde

Einwanderer:

Menschen
Atantaner

Einwohnerzahl:

376,9 Millionen

offizielle Sprache:

Basic

wichtige Städte:

Berin
Siba
Siba Nova
Musartea
Ertana
Nachon

Raumhafen:

Quantum Docks

Regierung:

absolute Monarchie

Zugehörigkeit:

Galaktische Republik

Pantasia, von den Wuze als Dago bezeichnet, ist ein abgeschiedener Planet im Äußeren Rand und der zweite Planet im Pantasia-System.

Geografie[]

Der Planet Pantasia ist der zweite Planet im Pantasia-System im Äußeren Rand der Galaxis und besitzt einen Mond namens Rooka. Auf seiner Bahn um den Stern Pantasia Prime, den er in 153 Standardtagen umrundet, dreht er sich in jeweils 30 Stunden um die eigene Achse. Auf dem Planeten existiert ein Superkontinent, Fugla, der von einem riesigen Ozean namens Wegla umgeben ist.

Die Oberfläche Naboos ist geprägt von Bergketten, Laubwäldern und Grasflächen, die ganz Fugla bedecken. Diese werden stellenweise von Flüssen und Seen durchbrochen. In den Subtropen gibt es zudem Wüstenregionen. Mit den Ankunft der Menschen wurden auch Städte auf dem Planeten errichtet. Manche von ihnen, wie die Hauptstadt Berin, sind echte Megacitys und beherbergen verschiedenste Spezies von vielen Planeten.

Flora[]

Aufgrund des reichlich vorhandenen Wassers und des milden Klimas auf Pantasias Oberfläche gedeiht eine große Fülle von Pflanzen auf diesem Planeten. Das Flachland ist auf weiten Flächen von kurzen, saftigen Gräsern überzogen, die der Landschaft ein sattes Grün verleihen. Sie sind als nahezu einzige Vegetation der großen Ebenen die Lebensgrundlage der dort lebenden Herdentiere. Höhere Gewächse wie Sträucher und Bäume sind erst in den Wäldern zu finden. Diese Wälder sind oftmals mehrere Hundert Quadratkilometer groß und enthalten viele Lichtungen und kleine Seen. Der häufigste Baum in diesen Wäldern ist die Pantasianische Linde. In den Meeren gedeihen zudem Algen und pflanzliches Plankton.

Fauna[]

Inmitten der pflanzlichen Vielfalt hat sich im Laufe der Entwicklung eine reiche Fülle an tierischem Leben eingerichtet, für das der Bewuchs des Planeten Nahrung und Lebensraum zugleich ist. Besonders die Wälder und Seen Pantasias sind die Heimat von vielen verschiedenen Spezies. Das Spektrum der Landlebewesen reicht dabei von winzigen Insekten am Waldboden, über Singenten bis hin zu massigen Wirbeltieren wie den Jumbatos. Auch sehr berühmt sind die Pantasia-Bienen, die auch auf den beiden Planeten Fatasi und Mecio zu finden sind. In großen Höhlen in den Bergen leben Goda-Drachen, riesige Reptilien, die vor allem Jumbatos fressen.

Unter der Wasseroberfläche hingegen tummeln sich zahlreiche Fische der verschiedensten Farben, Formen und Größen. Am bekanntesten ist wohl der Rote Pantasiabärbling, ein Schwarmfisch der in den Flüssen und Seen des Planeten heimisch ist und zur Zeit der Neuen Republik ein beliebtes Haustier war. Aber Pantasia ist auch reich an Weichtieren, wie der Roten Turmschnecke oder der Fächermuschel.

Geschichte[]

Frühgeschichte (bis 1237 VSY)[]

Pantasia war lange Zeit unbewohnt. Jedoch wanderten um 19700 VSY die Atantaner vom Mond Atanta auf Pantasia ein und errichteten erste Städte auf dem Planeten. Am berühmtesten ist wohl die Stadt Ata Berin, die später von den Menschen übernommen wurde.

Menschliche Besiedlung (1237-199 VSY)[]

Die ersten menschlichen Siedler erreichten erstmals 1237 VSY den Planeten Pantasia. Damals lebten noch Atantaner auf Pantasia, jedoch starben diese aus bis heute unbekannten Gründen aus. Die letzte Erwähnung von Atantanern auf Pantasia stammt aus einem politischen Bericht des Holonets aus dem Jahr 824 VSY. Dort wird ein Atantaner namens Vieronus erwähnt, der für das Amt des Senators von Pantasia kandidierte. Der erste König von Pantasia ist 1149 VSY belegt.

Ab 270 VSY hatte die Regierung von Pantasia mit einer terroristischen Strömung zu kämpfen. Diese plünderten Dörfer, verübten Anschläge und nahmen Geiseln. Jedoch konnten diese lange nicht gefasst werden, weil gefangene Mitglieder Suizid begingen. Viele Jahre lang trieb die Strömung ihr Unwesen. 252 VSY fand jedoch ein Holzfäller bei seinem Weg zur Arbeit das Versteck der Gruppe. Es lag an einem Berg, der die Grenze zur Wüstenregion bildete. Er konnte den Terroristen entfliehen und erzählte es der Pantasianischen Polizei, die die Gruppe festsetzen konnte. Die gestohlenen Reichtümer wurden jedoch nie gefunden.

Ban-Bürgerkrieg (199-192 VSY)[]

Der Ban-Bürgerkrieg (199-192 VSY) war ein großer Bürgerkrieg, der sieben Jahre andauerte. Dieser Konflikt entsprang einem Wahlkampf um das Amt des Senators von Pantasia. Ban Leron ließ seinen Gegner Swanil Hegoni von Attentätern ermorden und schwang sich zum Senator auf. Auch bedrohte er den amtierenden König Vierei III., weshalb dieser sein Amt an Leron abgab. Daraufhin entbrannte ein Krieg zwischen den Anhängern von Leron und Rebellen, die diesen den Krieg erklärten.

Im ersten Kriegsjahr ist vor allem die Schlacht um Siba Nova zu erwähnen. Die Schlacht führte zur kompletten Zerstörung der Stadt, die als wichtige Stadt zur Verwaltung gedient hatte. Etwa 2500 Menschen starben bei der Schlacht. Die darauf folgende Evakuierung von Siba konnte eine Zerstörung der Stadt verhindern. In Folge dieser Ereignisse erklärte Ban Leron den Rebellen den Krieg.

Das zweite Kriegsjahr war fatal für die Rebellen. Tausende von ihnen wurden verhaftet und zu Zwangsarbeit gezwungen oder exekutiert. In ihrer Not richteten sich die Rebellen an die Galaktische Republik, die nach einmonatiger Ratsbesprechung Jedi-Truppen nach Pantasia schickte, um die Rebellen zu unterstützen. Die Reaktion der Regierung darauf war das Massaker von Ertana, bei dem 36.000 Anhänger der Rebellen an einem Tag ermordet wurden.

Im dritten Jahr nahmen Raubzügen und Plünderungen auf beiden Seiten zu und die Wirtschaft erreichte einen noch nie erreichten Tiefpunkt. Im Mai folgte ein Anschlag von fünf Rebellen auf Ban Leron, der jedoch misslang, aber Ban Leron schwer verletzte. Darauf folgte eine noch stärkere Verfolgung der Rebellen. Auch die Jedi wurden ab jetzt verfolgt. Gegen Ende des Jahres wurde Pantasia der Mitgliedstatus innerhalb der Galaktischen Republik aberkannt.

Die Erste Große Dürre führte im vierten Kriegsjahr zu einem kurzen Frieden. Die einzige Schlacht in diesem Jahr war die Schlacht von Musartea, in der beide Seiten schwere Verluste erlitten.

Im Januar des fünften Kriegsjahres schafften es die Truppen Lerons, den Jedi Tiron Marik gefangen zu nehmen. Dieser wurde als Geisel gehalten, um ein Ende des Kriegs und die Auslieferung der Jedi-Ritter zu erzwingen. Jedoch wurde auf diese Forderung nicht eingegangen und die Rebellen stürmten im März die Residenz von Ban Leron in Siba. Leron konnte bei diesem Angriff nur knapp entkommen, Tiron Marik wurde getötet. Die Seeschlacht von Berin kostete etwa 4000 Soldaten Lerons das Leben.

Im sechsten Kriegsjahr forderte die Zweite Große Dürre im von Ban Leron kontrollierten Teil des Planeten viele Todesopfer und Lerons Armee wurde stark geschwächt. Die Rebellen nutzen dies aus und konnten innerhalb eines halben Jahres fast den ganzen Planeten zurückerobern.

Im siebten und letzten Kriegsjahr versuchte Ban Leron vergeblich, im Krieg noch einen Sieg zu erringen. Es kam zu blutigen Schlachten, in denen Hunderttausende starben. Allein die Seeschlacht von Nachon forderte 140.000 Opfer. Dennoch kamen die Rebellentruppen mithilfe der Jedi immer näher an die Stadt Berin heran. Im August fand dann die Schlacht um Berin statt. Infolge dieser Schlacht wurden viele der alten Gebäude zerstört. Vom Heer Ban Lerons waren nur noch einige Stoßtruppen übrig geblieben. Diese hatten keine Chance gegen das riesige Rebellenheer. Viele flohen aus der Stadt oder ergaben sich. Einige wenige kämpften und fielen in der Schlacht. Ban Leron versuchte, sich das Leben zu nehmen, wurde jedoch gefangen genommen und in das Republikanische Justiz-Hauptgefangenenlager auf Coruscant inhaftiert. Pantasia erhielt seine Mitgliedschaft in der Galaktischen Republik wieder. Neuer Senator wurde Siba Sedari.

Advertisement