Onyx | |
---|---|
Astrographie | |
Region: | |
Sektor: | |
System: |
Vale-System |
Entfernung vom galaktischen Kern: |
unbekannt |
Raster-Koordinaten: |
J11 |
Sterne: |
Valerian |
Monde: |
|
Beschreibung | |
Klasse: |
Terrestrisch |
Landschaft: |
|
Atmosphäre: |
|
Klima: |
wechselhaft |
Sehenswürdigkeiten / bekannte Orte: |
|
Gravitation: |
2,4 |
Durchmesser: |
13542 km |
Tageslänge: |
26h |
Jahreslänge: |
366 Tage |
Gesellschaft | |
Einwanderer: | |
Einwohnerzahl: |
3 Mrd davon 89% Xand |
offizielle Sprache: | |
wichtige Städte: |
|
Raumstation: |
|
Raumhafen: |
|
Regierung: |
Präsidialregime |
wichtige Importprodukte: |
|
wichtige Exportprodukte: |
|
Zugehörigkeit: |
Onyx ist ein Planet des Vale-System im Tiefkern und einer der 7 Kernwelten der Auriga-Union. Er ist die tektonisch aktivste und rohstoffreichste Welt des Auriga-Sektors und wird oft auch als Bergwerk der Union bezeichnet.
Auf Onyx befinden sich die größten Minen, Bergwerke und Förderanlagen, die die größten Vorkommen an Metallen und Mineralien, die es im Sektor gibt, abbauen.
Seine Existenz ist der bekannten Galaxis unbekannt und wird von der Regierung der Auriga-Union weiter geheim gehalten.
Beschreibung[]
Planetographie[]
Onyx ist ein terrestrischer Planet mit einer Landschaft, die von weiten Ozeanen, hohen Gebirgen, vielen Wäldern und Trocken- sowie Eiswüsten gesäumt wird. Im Vergleich zu anderen Planeten gibt es hier besonders viele Polargebiete, Wüsten und Wasserflächen.
Die große Besonderheit von Onyx ist seine große tektonische Aktivität, sein harsches Klima und sein wechselhaftes Wetter, das bekannt für seine plötzlichen Schwankungen und zerstörerischen Naturerscheinungen ist. Auch die Planetenoberfläche gilt mit seinen vielen Erdbeben und Naturkatastrophen aller Art als ebenso heimtückisch.
Der Planet ist im Gegensatz zu fast allen anderen Planeten des Auriga-Sektors mit 3 Mrd Einwohnern nur dünn besiedelt. Der Großteil der Bevölkerung auf dem Planeten arbeitet in der Industrie, ohne die der Planet wohl kaum Aufmerksamkeit bekommen würde. Die wenigen großen Städte sind oftmals auf oder unter Wasser angelegt oder liegen in den Polargebieten, wo Naturkatastrophen nicht so oft auftreten.
Die Atmosphäre besteht aus 15,2% Sauerstoff, 79% Stickstoff, 1,3% Kohlenstoffdioxid und 4,5% Edelgasen. Durch die 2,4-fache Gravitation und den niedrigen Sauerstoffgehalt erschöpfen Fremde ziemlich schnell und besonders Menschen leiden darunter. Die Tageslänge mit 26h ähnelt aber dem galaktischen Durchschnitt.
Astrographie[]
Onyx ist der vierte Trabant des Sterns Valerian. Er selber besitzt 2 Monde, Crysta und Minera, und ist mit Citrin die einzig bewohnbaren Planeten des Vale-Systems.
Durch den ionisierten Sternennebel, der den Auriga-Sektor umgibt, ist eine Navigation durch diese ohne die richtigen Routen zu kennen nahezu unmöglich. Auch Scanner und sonstige Ortungsgeräte kommen durch die Schwaden nicht hindurch, sodass der Sektor mit Onyx lange Zeit unentdeckt blieb.
Wirtschaft[]
Die Wirtschaft des Planeten hängt sehr von der Vehikel-, Elektro- und Schwerindustrie ab und der Abbau sowie die Verarbeitung von Metallen und Mineralien bilden den bedeutenden Teil der Wirtschaft von Onyx. Ein großer Teil der hier gewonnen Rohstoffe werden in den gesamten Auriga-Sektor exportiert und der anderer Teil von den Fabriken auf Citrin und den Werften von Zyr verwendet. Daneben baute sich Onyx eine feste Stellung in der Elektronik- und Droidikbranche der Auriga-Union und stellt den Marktführer im maritimen Schiffsbau dar.
Große Ballungsräume mit Industriegebieten und Dienstleistungszentren sind durch die regelmäßigen Naturkatastrophen auf dem Planeten nicht möglich und die Onyx fingen schon früh an mit den Zyrern zusammenarbeiten, um mit ihrer vereinten Raumfahrttechnologie den Weltraum und das Wasser, anstatt das Land zu besiedeln.
Regierung[]
Bei der Regierung von Onyx handelt es sich um ein Präsidialregime, das demokratisch gewählt wird und über die 5-jährige Legislaturperiode die Exekutive von Onyx darstellt. Aufgrund der unberechenbaren Umstände waren regelmäßige Versammlungen wie etwa eines Parlaments oft nicht möglich, weshalb ein kleineres Kabinett bestimmt wird, um die Welt in der Außenpolitik zu repräsentieren, während Alltagsgeschäfte von lokalen Gremien geführt werden.
Die Macht des Präsidenten ist in der Theorie nur von der Verfassung beschränkt, aber durch die oftmals isolierten Lagen der Siedlungsgebiete und die stark föderale Politik der Regionalregierungen bestimmt der Präsident in der Realität nicht viel in der alltäglichen Politik.
Gesellschaft[]
- „Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt... oder ein Erdbeben.“
- — Roy Ravhes
Die Onyx sind berühmt berüchtigt für ihre Ruhe und Gelassenheit selbst während den apokalyptischsten Katastrophen, bei denen andere nur panisch im Kreis laufen würden. Sie sind genauso bekannt für ihre Improvisationsgabe wie für ihre Abneigung gegen langfristige Pläne, die wegen den regelmäßigen Naturkatastrophen, die urplötzlich und unberechenbar auftreten können und eine Vorausplanung unmöglich machen. Die Onyx entwickelten eine große Solidarität untereinander; es entstand die Mentalität Mitmenschen in unglücklichen Lagen bedingungslos zu helfen, wenn man erwarten möchte, dass einem selber geholfen wird, wenn es einen selber trifft.
Militär[]
Vor der Gründung der Auriga-Union besaß Onyx kein stehendes Militär wie es die anderen Welten hatten, stattdessen leistete jeder Wehrtauglicher einen speziellen Zivildienst, der in Ernstfällen einberufen werden konnte. Jeder wird in Erste Hilfe, Waffenumgang, Technik und anderen Notfalldiensten ausgebildet, damit bei Katastrophen schnell Hilfe vor Ort ist.
Da die Bewohner genug mit ihrem eigenen Überleben zu tun hatten, war Onyx einer der wenigen Welten vor der Union, von denen keine Aggressionen ausgingen, stattdessen wurde der Planet nicht selten selber angegriffen. Selbst mit dem Zivildienst hatten sie nichts viel auszurichten und der Planet wurde oft besetzt. Die Onyx nahmen es aber stets gelassen und ließen die Invasoren ruhig ihre Minen benutzen, denn sie blieben meistens nicht lange. Für Fremde sind die ständigen Erderschütterungen und Wetterumschwänge absolut nervenaufreibend und jede größere Besetzungsmacht würde mehr durch die Naturerscheinungen leiden als durch etwaige Aufstände.
Auch heute noch, wo der Frieden durch die Auriga-Union gesichert ist, besteht dieser Dienst, aber jetzt voll und ganz zur schnellen Katastrophenhilfe und als Notfallhilfe. Die Onyx werden als Soldaten in den Unified Armed Forces aufgrund ihrer Unverwüstlichkeit, Zähigkeit und Improvisation sehr geschätzt, aber sie sind öfter im Nova Corps anzutreffen und quasi alle Einwohner des Planeten sind Teil der Union Reserve Forces.
Städte[]
Es gibt außer zwei Ausnahmen keine großen Bevölkerungszentren auf Landmassen von Onyx. Nur C-City und J-City liegen in Gebieten, die zuvor aufwendig gegen Erdbeben gesichert und durch künstliche Wetterkontrolle stabilisiert sind. Die Sicherungen aller anderen 23 Bauprojekte versagten nach einiger Zeit und die Projekte wurden zerstört oder abgebrochen.
Hauptsächlich leben die Onyx in kleineren Ortschaften, die um die Bergbauanlagen gebaut sind. Es gibt stets Sicherheitsübungen und Evakuierungspläne, die Siedlungen in Rekordzeit leerräumen können.
C-City[]
C-City ist wie der Name vermuten lässt das dritte urbane Bauprojekt auf einem Kontinent und zusammen mit J-City sind sie die einzigen Großstädte, die auf den Landmassen von Onyx existieren. Die Stadt ist eine blühende Metropole und einige der wenigen Orte an denen nicht nur Onyx leben. Der Großteil der Güter wird über den Raumhafen von C-City verladen, der damit nach Havre den zweitgrößten Warenumschlag im Auriga-Sektor besitzt.
J-City[]
J-City ist wie der Name vermuten lässt das zehnte urbane Bauprojekt auf einem Kontinent und zusammen mit C-City sind sie die einzigen Großstädte, die auf den Landmassen von Onyx existieren. Um die Stadt herum liegen die größten Untertage-Bergwerke des Planeten und der kompletten westlichen Region der Galaxis und die bedeutendsten Fertigungsanlagen für Elektronik des Sektors. Der Ort bekannt für die hochwertigen Edelmetalle, die dort gefördert werden, und die Technik, die von dort kommt, gilt als unter allen Umständen zuverlässig.
Unterwasserstädte[]
Mehr als die Hälfte der Einwohner des Planeten lebt nicht auf dem Land sondern in Städten auf oder unter Wasser, auf offener See, wo sie von Naturkatastrophen nicht so leicht getroffen werden können. Sie gelten als meisterhafte Ingenieurskunst der Zyr und Onyx und das Leben dort dient als Vorbild für die Maritime Forces der UAF.
Siedlungsstationen[]
Im Orbit von Onyx liegen große Raumstationen in denen ein Viertel der Bevölkerung lebt. Die Stationen wurden in den Werften von Zyr gebaut und waren schon vor der Gründung der Union ein Zeichen dafür, dass gemeinsame Zusammenarbeit funktionieren kann.
Hinter den Kulissen[]
- Der Planet Onyx wurde vom Benutzer:Meister Tyo Va erfunden.
- Der Name stammt vom Mineral Onyx und auch die Kolonien sind nach Mineralien benannt.
- Die harten Umgebungen des Planeten sind an den harten Winter Russlands und das lebensfeindliche Outback Australiens angelehnt.