Star Wars Fanon Wiki
Keledon
Astrographie
Region:

Mittlerer Rand

Sektor:

Savareen-Sektor

System:

Keledon-System

Sterne:

1

Monde:

2

Beschreibung
Landschaft:

Wüsten, felsige Klippen

Tageslänge:

22 Stunden

Jahreslänge:

345 Tage

Gesellschaft
Ureinwohner:

Keledonier

Einwanderer:
Einwohnerzahl:

3 Milliarden

offizielle Sprache:

Basic

Zugehörigkeit:

Keledon ist ein Planet im Mittleren Rand der Galaxis. Er liegt sehr nah an den wichtigsten militärischen Hyperraumrouten der Republik. Der Planet besitzt zwei kleine Monde.

Geschichte[]

Während der Zeit des großen Sith-Imperiums, war Keledon nur ein unbedeutender Planet im Mittleren Rand. Damals um 4300 VSY lebten und herrschten die Keledonier dort. Sie waren eine recht eigenwillige Lebensform und niemand interssierte sich so recht für sie.

Doch ab 318 VSY begangen die Keledonier mit Exportgeschäften sich einen Namen zu machen. Da sie dicht an den Handelsrouten lebten konnten dort viele Speacekonvois vorbeikommen. So entwickelte sich Keledon langsam aber sicher zur einer Zwischenstation für den Handel der Kernsysteme zum Äußeren Rand. Bereits im Jahre 198 VSY war Keledon jedem Händler und Pilot bekannt. Auch Werften für Schiffe wurden auf Keledon gebaut und immer mehr Industriekonzerne zogen dort hin. Das Geschäft blühte.

Ende des Handels[]

"Euer System ist vom größeren Wert als ihr denkt." Vizekönig Nute Gunray zu Jiunuz Bahl 45 VSY nahm jedoch der Handel in den dortgelegenden Systemen ab. Wegen Piraten die im Mittleren Rand ihr Unwesen trieben und Handelsschiffe ausraubten. Die Menschen wollten ihre Ware lieber von einem Ort zum anderen bringen, ohne sich irgendwo sonst noch groß aufzuhalten. Zu dieser Zeit machten viele Firmen auf Keledon dicht, dennoch lebten viele Einwanderer auf dem Planeten. Die Handelsföderation hatte großes Interesse an Keledon, wegen der nahliegenden Position an den Hyperraumrouten. Da das Geschäft nicht mehr so viel abwarf, entschied man sich größere Gebiete des Planeten den Neimoidianern zu überlassen. Somit zogen sich die Keledonier aus dem Business zurück und lebten von ihren eigenen Erträgen.

Während der Klonkriege[]

Die Handelsföderation hatte nicht ohne Grund den Planeten gekauft. Sie wussten, dass während der Klonkriege die Hyperraumrouten als Sprungpunkte für die Flottenverbände der Republik genutzt werden könnten. Deshalb bauten sie dort eine Abhörstation um die Kommunikation des Feindes belauschen zu können. Als im Jahr 22 VSY der Krieg ausbrach wurde die Station in Betrieb genommen. Außerdem wurde eine Basis der Konföderation auf Keledon errichtet, um im Mittleren Rand ihre Stellung zu sichern.

Während des Verlauf des Krieges, bemerkte jedoch die Republik das Belauschen ihrer Truppen und sie schlugen vor die Station zu zerstören und die KUS aus diesem System zu vertreiben. So kam es das 21 VSY nur wenige Monate nach der Schlacht von Geonosis die Republik unter Führung des Jedis Naluan Venkas den Planeten angriffen. Da allerdings die Abhörstation von einem Schildgenerator geschützt wurde, konnten Venkas Truppen nicht zur Station vorrücken. Aus diesem Grund wurde die Alpha Two Elite Forces zu dem Planeten entsandt, um den dortigen Klontruppen zu helfen die Basis einzunehmen und zu zerstören. Ihr Ziel war es den Schild, der die Basis schützt auszuschalten. Der Spezialeinheit gelang dies auch und die Station konnte durch eine gezielte Sprengung zerstört werden.

Außerdem wurden alle auf dem Planeten stationerten Kampfdroiden vom Jedi-Meister Venkas und seinen Soldaten eliminiert. Damit war der Planet unter der Kontrolle der Republik und die Nachrichten der Flottenverbände wurden nicht mehr belauscht.

Zur Zeit des Imperiums[]

Nach dem Krieg und der Entstehung des ersten Galaktischen Imperiums, geschah auf Keledon nicht mehr auszuviel. Nur im Jahre 2 NSY nutzte die Rebellenallianz den Planeten um ihre Konsolarschiffe zu reparieren. Obwohl der Planet unter der Kontrolle des Imperiums stand waren dort keine Sturmtruppen stationiert, da der Planet für den Imperator nicht von Wert war. Deshalb halfen die Keledonier auch insgeheim der Allianz bei der Reperatur ihrer Schiffe.