Jedi-Tempel | |
---|---|
![]() | |
Allgemeines | |
Errichtet: |
4000 VSY |
Zerstört: |
19 VSY (teilweise) |
Erbauer: | |
Besitzer: | |
Zweck: |
|
Planet: | |
Region/Stadt: |
Imperial City |
Weitere Daten | |
Wichtige Rolle(n): |
Hauptquartier der Jedi |
Zugehörigkeit: |
Der Jedi-Tempel auf Coruscant war der administrative Sitz des Hohen Rates der Jedi und bot tausenden Jedi seit Jahrhunderten eine sichere Wohn- und Zufluchtsstätte. Darüber hinaus war es ein Ort der Kontemplation sowie des Wissens. Das Gebäude wurde tausende von Jahren vor der Machtergreifung Palpatines und der damit verbundenen Umstrukturierung der Galaktischen Republik in das Galaktische Imperium erbaut und überstand mehrere galaxisweite Kriege.
Aufbau[]
Aufbau[]
Das Fundament des Tempels bildete eine Pyramide aus stufenweise kleiner werdenden Blöcken, was einen stufigen, zikkuratartigen Effekt bewirkte. Auf der obersten Ebene befand sich ein hoher zentraler Turm, der in allen Ecken von kleineren Türmen umgeben war. Zwischen den Türmen fanden sich offene Plätze, breite Promenaden, ausgedehnte natürliche Gärten und eine Vielzahl kleinerer Gebäudeteile, die als Schlafsäle oder Verwaltungszentren dienten. Außerdem gab es dort die Trainingsräume, wo der Lichtschwertkampf geübt wurde. Tief im Inneren befand sich zudem das gigantische Jedi-Archiv, dessen Daten so enorm waren, dass sie nahezu über das komplette Wissen der Galaxis verfügten. Das Archiv bestand aus vier Hallen mit gewölbten Decken und hochragenden Stützpfeilern von streng religiöser Architektur. Jede der vier Hallen beschäftigte sich mit einem bestimmten Thema. Am Ende eines Flures befand sich eine rundliche Panzertür, die in die Holocron-Kammer führte. Mittels eines Machtschalters gelangten zugriffsberechtigte Jedi-Meister in die Kammer. Der Haupteingang des Tempels selbst wurde jeweils links und rechts von jeweils drei goldenen Statuen dominiert, die die Gestalten von Jedi-Meistern zeigten.
Geschichte[]
Republikanische Zeit[]
Nachdem der frühere Jedi-Tempel auf Ossus zerstört wurde und dabei die Große Bibliothek verloren ging, wurde etwa 4000 Jahre vor der Schlacht von Yavin ein neuer Tempel inmitten der Metropole von Galactic City errichtet. Die strategisch günstig gelegene Lage des Komplexes auf einem natürlichen Berggipfel verlieh dem Tempel eine starke Aura in der Macht. Im Laufe der Zeit wurde der Tempel immer weiter rund um den Gipfel ausgebaut. Nach dem Jedi-Bürgerkrieg wurde die Jedi Meetra Surik nach Coruscant zurückbeordert, um im Tempel vor dem Hohen Rat Rechenschaft für ihre Taten abzulegen. Sie wurde daraufhin ins Exil geschickt. Im Jahr 32 VSY wurde dem Hohen Rat der Jedi der junge Anakin Skywalker vorgestellt, der nach einer uralten Prophezeiung einAuserwählter sein sollte. Mit dem Tod seines Meisters übernahm Obi-Wan Kenobi die Aufgabe Skywalker auszubilden. Zehn Jahre danach suchte der Jedi-Meister den Tempel auf, um in den Analyseräumen einen vergifteten Pfeil zu bestimmen, hatte damit jedoch kein Glück. Etwas später suchte er den Jedi-Meister Yoda auf, der gerade im Kartenraum einige Jünglinge trainierte. Hier entdeckte er, dass einige Daten aus dem Archiv des Tempels gelöscht worden waren, so auch Aufzeichnungen über einen Planet namens Kamino. Als im selben Jahr die Klonkriege ausbrachen, wurde der Tempel der zentrale Ort für die Koordination der Jedi-Generäle und deren Aufgabengebiete innerhalb der Großen Armee der Republik.
Galaktisches Imperium[]
Im letzten Jahr der Klonkriege attackierte die Konföderation unabhängiger Systeme den Planeten Coruscant, mit dem Ziel den Obersten Kanzler zu entführen. Der Jedi-Tempel blieb daher von den Angriffen völlig unberührt. Einige Zeit später verfiel der junge Jedi Skywalker der Dunklen Seite der Macht und wurde der Schüler des Sith-Lords Darth Sidious, der gleichzeitig Palpatine, der Oberste Kanzler der Republik war. Dieser gab ihm den Auftrag, in den Jedi-Tempel einzumarschieren und alle dortigen Jedi zu töten. Zusammen mit der 501. Legion machte sich der gefallene Jedi auf und betrat den Tempel, nachdem er den Torwächter ermordet hatte. Anschließend entbrannten heftige Kämpfe innerhalb der Tempelanlage, woraufhin mehrere bauliche Schäden verursacht wurden: Säulen stürzten um und die Jedi-Archive wurden nach einer erfolgreichen Kopierung von den Klonkriegern vollkommen vernichtet. Obwohl dutzende Jedi und Anwärter getötet wurden, gelang es einigen, so auch der Jedi-Meisterin Shaak Ti aus dem Tempel zu fliehen. Anschließend verließ Darth Vader den Tempel und hinterließ einige Klon-Truppen, die den zerstörten Tempel sicherten. Als ein Freund der Jedi machte sich Senator Bail Organa sofort auf, um nach dem Rechten zu sehen. Allerdings wurde er von einigen Klonen aufgehalten, die ihm den Zutritt zu dem Gebäude verwehrten. Nicht lange Zeit danach rief Palpatine zu einer Sondersitzung des Senats auf, eine Gelegenheit, die Obi-Wan Kenobi und Yoda nutzen, um in den Tempel zu gelangen. Es gelang beiden in die Kommunikationszentrale des Tempels zu gelangen und ein Signal einzuschleusen, das überlebenden Jedi untersagte zurück nach Coruscant zu kommen.
Neue Republik[]
Obwohl der Orden mit dem Befehl Palpatines zerschlagen worden war und die überlebenden Jedi überall in der Galaxis verstreut waren, blieb der Tempel als Gebäude bestehen, selbst als die Republik in das Galaktische Imperium umgewandelt wurde. 4 NSY starben Palpatine und Anakin Skywalker über dem Waldmond Endor, was galaxisweit für augelassene Stimmung sorgte. Zu dieser Zeit existierte der Tempel auf Coruscant immer noch. Innen völlig ruiniert und verwüstet, äußerlich jedoch intakt, überstand der Tempel das Zeitalter des Imperiums. Schließlich wurde die Neue Republik gegründet und nach dem Tod von Luke Skywalker im Jahr 11 NSY wurde auch ein Neuer Jedi-Orden ausgerufen, der den Alten Jedi-Tempel wieder renovierte und viele Artefakte aus den zerstörten Archiven barg.
Nach dem Ende des Yuuzhan-Vong-Krieges und im Zuge des Wiederaufbaus Coruscants wurde ein neuer Tempel für den Neuen Jedi-Orden gebaut. Dieser wurde jedoch 130 NSY von Darth Krayts Sith-Orden zum neuen Sith-Tempel umgebaut und als Krayts Regierungssitz genutzt. Nach dem Untergang der Sith acht Jahre danach, ließ man den Tempel abreißen und erbaute an der Stelle, wo sich der Jedi-Tempel des alten Jedi-Ordens befand, einen neuen Jedi-Tempel nach den Plänen des alten Jedi-Tempels, welcher schließlich, innen wie außen, wie eine exakte Kopie des Tempels des alten Jedi-Ordens aussah.
Wiedergeborene Republik[]
Nach der Gründung der Wiedergeborenen Republik und des Wiedergeborenen Jedi-Ordens im Jahre 432 NSY wurde der jedi-Tempel weiterhin als Sitz der Jedi genutzt. Im Jahre 1042 NSY war er, zusammen mit einem Großteil von Coruscant, Schauplatz einer Schlacht, die durch das Erscheinen der Neuen Klonarmee der Republik siegreich für die Republik endete.
Galaktisches Sith-Imperium[]
Als 1048 NSY die beiden Jedi-Meister Creen Draun und Kole Treys den Jedi-Orden verrieten und zu den Sith-Lords Darth Maber und Darth Zesram wurden, griff die 181. Sturmlegion unter der Leitung Mabers den Tempel an, was in einem großen Massaker endete, bei dem fast alle Jedi im Tempel umkamen. Anschließend ließ man den Jedi-Tempel zum neuen Sith-Tempel umbauen, seitdem er diesen als Sitz diente.
Neue Galaktische Föderation[]
Nachdem Darth Maber und Darth Zesram den Frieden zwischen Jedi und Sith geschaffen hatten und die Jedi nun keine Staatsfeinde waren, ließ man in einem unbewohnten Gebiet in der Nähe des Sith-Tempels einen neuen Jedi-Tempel nach den Plänen des alten bauen, welcher wieder wie eine Kopie von diesem aussah. Während der Bauarbeiten nahmen die Jedi ihren Sitz auf Tython, ihrer alten Heimatwelt. Nachdem der Tempel fertiggestellt war, nahmen die Jedi ihren Sitz wieder auf Coruscant.