Der Autor des Artikels hat das Bearbeiten des Artikels erlaubt. Er kann von jedem bearbeitet werden.
Anmerkung: Bitte keine Informationen löschen, Nur hinzufügen. --Jedi von Angmar 22:16, 2. Sep 2013 (UTC) |
Gilad Pellaeon diente zunächst der Galaktischen Republik und später dem Galaktischen Imperium als Captain. Nach der Schlacht von Endor kommandierte er die verbleibenden Streitkräfte des Imperiums. Als Admiral und Oberbefehlshaber des Imperialen Militärs gelang es ihm, das verbleibende Territorium des Imperiums auf ein Viertel der Galaxis auszudehnen und dieses auch zu halten.
Biografie[]
=Klonkriege[]
Gilad Pellaeon verbrachte den Großteil seiner Jugend auf der republikanischen Hauptwelt Coruscant, dem Sitz des Galaktischen Senates und schrieb sich unter Vorgabe eines falschen Alters in der republikanischen Akademie ein. Als die Klonkriege ausbrachen, erhielt er wie viele andere Absolventen der Akademie das Kommando über ein Schiff der Armee der Republik. Er erlebte viele Schlachten mit und lernte dabei viel über Kriegstaktiken. Zu dieser Zeit hielt man ihn für einen der vielversprechendsten Kommandeure der Flotte, weshalb auch viele Mitglieder Jedi-Ordens, die in der Armee den Rang von Generälen innehatten, mit ihm zusammenarbeiteten.
Unter dem Imperium[]
Im Jahr 19 VSY leitete er die Angriffe auf wichtige Waffenschmieden der Konföderation unabhängiger Systeme im Äußeren Rand. Im selben Jahr brach die Konföderation ohne Anführer zusammen, während der Oberste Kanzler Palpatine scheinbar von den Jedi verraten wurde und das Galaktische Imperium ausrief, das der Republik als galaktische Regierung nachfolgte. Pellaeon unterstützte die neue Ordnung, da der nun zum Imperator ernannte Palpatine so jahrelangen Debatten im Senat ein Ende gemacht hatte, sodass man Gesetzte wirklich durchsetzen konnte. Er stieg schnell im System des Imperiums zum Captain eines Victory-II-Klasse-Sternzerstörers auf und wurde auch in einige Gefechte mit der Rebellen-Allianz verwickelt, die die Prinzipien und Gesetze der Republik wiederherstellen wollte, von Pellaeon jedoch nicht als wirkliche Bedrohung betrachtet wurde. Mit der Schlacht von Endor, zu der er abkommandiert wurde, sollte sich das jedoch ändern, da der Imperator selbst, der die Arbeiten des Zweiten Todessterns überwachte, mitsamt der Raumstation vernichtet wurde. Auch zahlreiche hochrangige Befehlshaber sowie viele neue Rekruten fanden den Tod, als sie mit ihren Schiffen untergingen. Pellaeon, der zu diesem Zeitpunkt der hochrangigste überlebende Offizier war, befahl den sofortigen Rückzug der verbleibenden Schiffe, sodass die Rebellen-Allianz ihren größten Sieg errungen hatte.
Imperialer Oberbefehlshaber[]
Pellaeons Rückzug führte seine Streitkräfte an den Rand der Unbekannten Regionen. Unterdessen spalteten sich viele Offiziere vom Imperium ab und hatten nicht mehr das Wohl des gesamten Imperiums im Sinn, sondern nur nicht das ihrer eigenen Einflussbereiche. Pellaeon jedoch sammelte loyale Anhänger um sich und hielt immer dem derzeitigen Machthaber auf Coruscant die Treue, während es dort zu internen Machtkämpfen kam. Tatsächlich hatte er im Gegensatz zu vielen anderen Imperialen nie seine persönlichen Vorteile, sondern immer nur das Wohl des ganzen Imperiums im Sinn, was ihm die Unterstützung der Imperialen Befehlshaber einbrachte. Durch Nachlässigkeit der brüchigen Imperialen Regierung fiel jedoch Coruscant in die Hände der Rebellion, was für Pellaeon der Anlass war, das Kommando über die gesamte verbliebene Armee des Imperiums zu übernehmen, obwohl er nicht machtgierig war. Zunächst wurde er kaum akzeptiert und galt nur als ein weiterer Kriegsherr, doch viele Moffs schlossen sich ihm schließlich an und verliehen ihm mit ihren Ressourcen so schließlich genug Autorität, um als Admiral und Oberbefehlshaber des Imperialen Militärs zu fungieren.
Kaum befand sich Pellaeon in seinem neuen Amt, beorderte er sämtliche Streitkräfte, über die das Imperium noch verfügte, in den Äußeren Rand und schuf dort aus vielen Imperialen Festungswelten neues imperiales Territorium, das ungefähr ein Viertel der bekannten Galaxis ausfüllte. Dort ließ er das Imperium langsam wieder aufbauen, stockte das Militär neu auf und ließ öfters in kleineren Scharmützeln die Handelsrouten der Rebellion überfallen. Bald darauf verlegte er den Sitz des Imperiums nach Bastion und bemühte er sich die darauffolgenden Jahre, die Überreste der Imperialen Ordnung zusammenzuhalten und das Imperium zu stabilisieren. Mit der Zeit verbesserte sich das Verhältnis zur restlichen Galaxis.
Persönlichkeit und Fähigkeiten[]
Gilad

Gilad Pellaeon.
Pellaeon war ein bescheidener Mensch, der im Gegensatz zu anderen Imperialen Offizieren keine politischen Ambitionen oder viel Ehrgeiz. Seine oberste Priorität wär es, dem Imperium dienen. Auch nach seiner Machtübernahme stellte er das Wohl des Imperiums über alle persönlichen Interessen. Er galt als vielversprechender Offizier und als guter Taktiker. So gelang es ihm, die Imperialen Reste lange zusammenzuhalten.