Der Nagai Darth Nihl war ein Sith des Neuen Sith-Ordens unter der Führung des Sith-Lords Darth Krayt. Nach seiner Karriere als Kriegsherr schloss sich Darth Nihl den Sith als Novize an, wo er unter Darth Krayts Führung in zahlreichen Situationen seine Loyalität unter Beweis stellte und schließlich zu dessen Hand ernannt wurde. Unter diesem Titel diente Darth Nihl dem Sith-Lord als Vollstrecker dessen Willens. Er kämpfte unter anderem beim Massaker von Ossus, in der er den Angriff auf die Jedi-Akademie leitete und zahlreiche Jedi tötete. In späteren Jahren diente er weiter als Vollstrecker Krayts, doch als sein Meister schließlich am Ende des Neuen Galaktischen Bürgerkriegs ums Leben kam und die Sith dezimiert und verfolgt wurden, wurde er zum nächsten Dunklen Lord der Sith und erwählte Darth Havok als seinen Berater. Nihl ließ die Sith sich über die Galaxis verstreuen, um im Verborgenen zu neuer Stärke heranzuwachsen.
Biografie[]
Herkunft[]
Im Gegensatz zu den meisten Anhängern Darth Krayts war Darth Nihl kein geborener Sith. Bevor er zu den Sith überlief, kämpfte er als Kriegsherr auf seinem Heimatplaneten Nagi. Daher besaß er schon immer eigenen Ehrgeiz, während andere Sith unter der Führung von Darth Krayt von Geburt an streng mit den Lehren der Sith und dem bedingungslosen Gehorsam gegenüber ihrem Meister erzogen wurden. Obwohl sich Darth Nihl aufgrund seiner Vergangenheit in besonderem Maße vor seinem Meister verantworten musste, stellte er seine Loyalität zu Darth Krayt in unzähligen Situationen unter Beweis. Ursprünglich plante Krayt, Nihls Leistungen damit zu belohnen, ihn zu seiner Faust, seinem militärischen Anführer, zu ernennen. Da Darth Krayts frühere Hand jedoch früh starb und sich eine potenzielle Nachfolgerin, Darth Talon, noch in der Ausbildung befand, wurde Darth Nihl zu Krayts neuer Hand, also zu dessen persönlichem Attentäter und Vollstrecker – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sith-Ordens. Darth Nihl war sehr stolz auf diesen Titel, da es eine Anerkennung seiner bisherigen Leistungen im Dienst des Dunklen Lords war.
Massaker von Ossus[]
- „Mein Meister wird Palpatines Fehler nicht wiederholen. Alle Jedi müssen sterben.“
- — Nihl während des Massakers von Ossus
Darth Krayt hatte eine ganz genaue Vorstellung davon, wie er die ständig wankende Ordnung in der Galaxis stabilisieren und nachhaltigen Frieden schaffen konnte. Um diese Vision einer geeinten Galaxis zu erreichen, inszenierte Krayt den Allianz-Republikanischen Krieg, in dem die Jedi aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit den Yuuzhan Vong in Misskredit gebracht wurden. Ohnehin war in Darth Krayts Vision kein Platz für die Jedi vorgesehen, da er in ihnen einer der Gründe für die immer wieder ausbrechenden galaktischen Konflikte sah. Aus diesem Grund wurde Darth Nihl mit der Leitung eines Angriffs auf die Jedi-Akademie auf Ossus beauftragt, um dort möglichst viele Jedi auszulöschen und deren Orden zu zerschlagen. Für die Jedi kam dieser Angriff unerwartet, weswegen Darth Nihl, seine Schergen und die von ihm angeführten imperialen Sturmtruppen nur auf geringen und unvorbereiteten Widerstand stießen.
Laut der Gefallenenstatistik auf Ossus waren allerdings weniger als die Hälfte aller Jedi des Neuen Ordens zum Zeitpunkt des Massakers auf Ossus. Nichtsdestotrotz befand sich die Republik nun unter der Kontrolle der Sith und Darth Krayt war seiner Vision von einer geeinten Galaxis einen großen Schritt näher gekommen, wozu auch Darth Nihl mit seinem Einsatz einen wesentlichen Beitrag leistete. Rivalitäten mit Darth Talon
Schlacht von Vendaxa[]
In den folgenden sieben Jahren diente Darth Nihl dem Dunklen Lord weiterhin als verlängerter Arm und als Vollstrecker von dessen Befehlen. Im Jahr 137 NSY war das Training von Darth Talon, die durch Meister Darth Ruyn in den Wegen der Sith ausgebildet wurde, abgeschlossen und Darth Krayt ernannte sie zu seiner zweiten Hand. Die Tatsache, dass er nun nicht mehr Darth Krayts alleinige Hand war widerstrebte Darth Nihl, zumal Darth Talon im Gegensatz zu ihm eine geborene Sith war, die auf Korriban mit dem Sith-Kodex aufgewachsen war und dementsprechend streng erzogen wurde. Darth Talons erster Auftrag bestand darin, Prinzessin Marasiah Fel, die Tochter des noch immer auf der Flucht befindlichen ehemaligen Imperators Roan Fel, zu ihrem Vater zu treiben, um dessen Versteck ausfindig machen zu können. Da ihr dies misslang, entsandte Darth Krayt noch Darth Nihl sowie einige weitere Sith-Krieger nach Vendaxa, wo sich die Prinzessin aufhielt, um Darth Talon zu unterstützen. Dennoch scheiterte die Mission kläglich und die Prinzessin entkam zusammen mit einigen Jedi und Imperialen Rittern zu ihrtem Vater, der sich auf Bastion verschanzt hatte. Außerdem verlor Darth Nihl im Lichtschweertkampf mit dem Imperialen Ritter Antares Draco seinen rechten Arm.
Darth Krayt war verärgert über das Versagen seiner beiden Hände. So lehnte er den Vorschlag Darth Maladis ab, Darth Nihls sauber abgetrennten Arm wieder anzunähen. Stattdessen hob der Dunkle Lord das Lichtschwert gegen Nihl, um ihn zu töten, wurde jedoch von seinem Berater Darth Wyyrlok beschwichtigt, sodass Krayt dessen Leben schließlich verschonte. Allerdings hatte er für Darth Nihl eine neue Verwendung vorgesehen, weswegen er ihm den Titel als Hand aberkannte und ihn stattdessen Darth Maladi als Versuchsperson für ihre Forschungen über die Bioformen der Yuuzhan Vong zur Verfügung stellte. Krayt befahl Maladi, Nihls abgetrennten Arm zu vernichten und ihn mit einem Vong-Arm auszustatten. Auch Darth Talon wurde ihrer Aufgabe als Hand Darth Krayts nicht gerecht, weswegen sie ebenfalls ihren Titel verlor. Darth Nihl und Darth Talon wurden in Darth Maladis Labor geschafft, wo sie sich in Bacta-Tanks von ihren Verletzungen erholten.
Erkenntnis auf Korriban[]
Schließlich wurde Nihl von Darth Maladi nach Wayland gerufen. Dort erfuhr er, dass Krayt tot war. Maladi schlug ihm vor, die Führung der Sith zu übernehmen, worauf dieser einwilligte. Nihl brach nach Korriban auf, um zu überprüfen, ob Krayt wirklich tot war. Dort traf er allerdings auf Darth Talon, die Krayts Stasis-Kammer bewachte. Nihl gelang es sie zu überzeugen, dass Krayt ihn gerufen hatte und wurde somit eingelassen. Als sie den Raum gemeinsam betraten, war Krayt aber verschwunden. Nihl benachrichtige Darth Wyyrlok, welcher sofort nach Korriban kam. Dort erzählte dieser Nihl, dass die inzwischen verschwundene Talon Krayt getötet haben musste. Wyyrlok ernannte sich zum neuen Dunklen Lord und machte Nihl zu seinem Berater, befahl ihm aber, Krayts Tod geheim zu halten. Nihl wurde schließlich entsandt, um Talon zu finden und zu töten. Er betrat die Gräber von Korriban und sie duellierten sich. Der Kampf wurde aber von dem totgeglaubten Darth Krayt unterbrochen. Dieser führte Nihl und Talon durch einige unterirdische Anlagen, in denen er eine Sith-Armee erschaffen hatte. Zusammen mit Lord Krayt brach Nihl nach Coruscant auf. Dort wurden sie von einigen Sith, die Wyyrlok folgten, angegriffen. Sie gelangten schließlich zu Wyyrlok, den Krayt nach einem kurzen Kampf vernichten konnte.
Aufstieg zum Dunklen Lord[]
Nach einigen ghroßen Einsätzen mit der Sith-Armee kehrte Nihl wieder nach Coruscant zurück und wurde im Orbit stationiert. Plötzlich spürte er, wie Skywalker Krayt tötete. Krayts Soldaten versuchten Nihl zu töten, was der Sith-Lord allerdings verhindern konnte. Er gab den Befehl zum Rückzug. Als jedoch die Truppen des

Darth Nihl, Dunkler Lord der Sith und sein Berater Darth Havok.
Fel-Imperiums Korriban und die anderen Welten des Neuen Sith-Ordens angriffen, kamen viele von ihnen ums Leben. Kurze Zeit darauf traf sich der neue Dunkle Lord der Sith mit dem Iktotchi Darth Havok, seinem neuen Berater. Havok berichtete Nihl davon, dass sich einige Sith hsatten retten können. Nihl antwortete, dass die Sith nun einen anderen Weg gehen würden. Später begann er damit, die wenigen verbliebenen Sith neu zu ordnen und ernannte sich selbst zum neuen Dunklen Lord. Nihl ließ die Sith sich über die Galaxis verstreuen, um im Verborgenen zu neuer Stärke heranzuwachsen.
Persönlichkeit und Fähigkeiten[]
Darth Nihl war einst ein Kriegsherr, bevor er zu den Sith überlief und Darth Krayt bei der Umsetzung seiner Vision einer geeinten Galaxis diente. Neben seiner egoistischen und ehrgeizigen Grundhaltung, die aus dieser Zeit herrührte, war der Nagai-Krieger arrogant, im Kampf stets furchtlos und gegenüber seinen Gegnern gnadenlos. Darth Nihl beherrschte einen perfekten Umgang mit seinem speziellen Lichtschwert, welches ein auffällig langes Heft besaß. Es war nur geringfügig kürzer als die Klinge des Lichtschwerts, wodurch Darth Nihl seine Körperkraft gut auf seine Waffe übertragen und somit kräftige Hiebe und Stiche sowie starke Rundumschläge ausführen konnte.