Star Wars Fanon Wiki
Advertisement
Blockade von Naboo
Beginn:

32 VSY

Ende:

32 VSY

Auslöser:

Besteuerung der Handelsrouten in der Galaktischen Republik

Endergebnis:
  • Niederlage der Handelsföderation
  • Wiedererscheinen der Sith
  • Frieden zwischen den Gungans und der Naboo
Kontrahenten
Wichtige Schlachten

Erste Schlacht von Naboo

Entscheidungsschlacht

Zweite Schlacht von Naboo (32 VSY)

Die Blockade von Naboo war ein Konflikt zwischen der Handelsföderation und dem Planeten Naboo.

Ereignisse[]

Als der Galaktische Senat im Jahr 32 YSV ein Gesetz verabschiedete, um Handelsrouten zusätzlich zu besteuern, protestierte die Handelsföderation, indem sie um Naboo eine Militär-Blockade errichtete. Ein Netz aus Sternschiffen umgab den Planeten und schnitt ihn von Vorräten ab.

Darth Sidious, der eigentliche Anstifter der Blockade von Naboo, befahl Nute Gunray, Vizekönig der Handelsföderation, die beiden Jedi-Botschafter des Obersten Kanzlers, zu töten. Stattdessen gelang den beiden Jedi die Flucht auf den Planeten, auf dem sie Königin aus der Gefangenschaft der Kampfdroiden befreien konnten. Gemeinsam flüchteten sie über Tatooine nach Coruscant, um den Senat dazu zu bringen, die Blockade von Naboo aufzulösen. Doch selbst Naboos Senator, konnte nicht gegen die bürokratischen Taktiken der Handelsföderation ankommen.

Entrüstet über die Unfähigkeit des Senats zu handeln, entschloss die Königin die Sache selbst anzugehen. Sie kehrte zurück nach Naboo und rekrutierte mit Jar Jar Binks Hilfe die Gungana. Verbündet stoppten beide Kulturen die Invasion der Handelsföderation und brachten Frieden auf Naboo.

Die Blockade wurde nach der Schlacht von Naboo gebrochen, nachdem der junge Anakin Skywalker das Droidenkontrollschiff in der Umlaufbahn mit einem Jäger zerstörte, indem er innerhalb des Hangars zwei Protonentorpedos auf den ungeschützten Reaktor abfeuerte.

Advertisement